Eine gute \(auch: kräftige\) Handschrift schreiben \(oder: haben\)

Eine gute \(auch: kräftige\) Handschrift schreiben \(oder: haben\)
Eine gute (auch: kräftige) Handschrift schreiben (oder: haben)
 
Mit der umgangssprachlichen Redewendung wird ausgesagt, dass jemand, der zu Tätlichkeiten neigt, hart zuschlägt, sodass man im Gesicht o. Ä. des Geschlagenen deutlich die Spuren sehen kann: Er rieb sich die Backe und meinte nur, dass der Kerl eine kräftige Handschrift schreibe. - So heißt es etwa in der Übersetzung von Robert Ruarks Roman »Der Honigsauger«: »Du hast aber eine ganz schön kräftige Handschrift für ein so schmächtiges Mädchen« (S. 357).
 
 
Ruark, Robert: Der Honigsauger. Übers. von Egon Strohm. Reinbek: rororo 1 647, 1973. - Dt. EA 1966.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Handschrift — Schreibweise; Klaue (umgangssprachlich); Handschriftensammlung; Kodex; Gekritzel (umgangssprachlich); Gesudel (umgangssprachlich); Sauklaue (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Telegraph [1] — Telegraph (Fernschreiber), Vorrichtung zur Nachrichtenbeförderung, welche den an einem Orte zum sinnlichen Ausdruck gebrachten Gedanken an einem entfernten Orte wahrnehmbar wieder erzeugt, ohne daß der Transport eines Gegenstandes mit der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Paulus, S. (81) — 81S. Paulus, Ap. (29. al. 30. Juni, 25. Jan., 6. Juli, 1. Sept., 18 Nov.). Der heil. Paulus, aus dem Stamme Benjamin, dessen früherer Name Saulus16 war, ist zu Tarsus (Juliopolis) in Cilicien geboren. Tiefe alte und volkreiche Handelsstadt am… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Hand — Pranke (derb); Greifhand; Kralle (umgangssprachlich); Flosse (umgangssprachlich); Pfote (derb) * * * Hand [hant], die; , Hände [ hɛndə]: unterster Teil des Armes bei Menschen [und Affen], der mit fünf Fingern ausgestattet ist und besonders die… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”